Friedhöfe werden als städtische Ruheorte für Mensch und Natur immer bedeutsamer
112 Hektar, über 7.400 Bäume, Wiesen und Feuchtbiotope – viele…
Stadtnatur – Schmetterlinge in NRW
Unter der Sparte „Ökosystem Garten“ möchte ich in den kommenden Monaten und Jahren vielen Fragen in Bezug auf…
Im Stadtbezirk Scharnhorst konnten wir am 23.06.2023 einen privaten Pferdestall mit der Plakette "Schwalbenfreundliches Haus" auszeichnen. Es gibt sie…
Stadtnatur: Pflasterfugen & Co. – Neue Lebensräume in der Stadt
Unter der Sparte „Ökosystem Garten“ möchte ich in den kommenden Monaten und Jahren…
Stadtnatur
Unter der Sparte „Ökosystem Garten“ möchte ich in den kommenden Monaten und Jahren vielen Fragen in Bezug auf städtische Gärten und…
Wie könnte ein ökologisch wertvoller Garten aussehen?
Unter der Sparte „Ökosystem Garten“ möchte ich in den kommenden Monaten und Jahren vielen…
Wusstest du, dass Schafe seltene Orchideen-Arten verbreiten können? Oder dass Ringelnattern im Naturschutzgebiet „Im Siesack“ ausgesetzt wurden?
Sa, 05.04.25
10.00 - 14.00 Uhr
Do, 10.04.25
19.00 - 21.00 Uhr
So, 13.04.2025
11.00 - 13.00 Uhr
Sa, 19.04.25
mit NABU-Infostand
Sa, 26.04.2025
10 - 14 Uhr
Alle Termine 2024