Zum Schutz von Schwalben, Mauerseglern & Co.
Im Jahr 2010 wurde die Schwalben AG des NABU Dortmund gegründet. Viele Erfolge und Ehrungen hat die Gruppe seitdem erworben. Dieser Weg soll weiter beschritten werden. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Schutz von Schwalben und Mauerseglern, die mit uns an unseren Gebäuden leben. Wenn Sie Fragen oder auch Probleme mit Vögeln an Ihren Gebäuden haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Haben Sie Vögel an Ihren Gebäude entdeckt, freuen wir uns sehr über eine Meldung. Auch die Plakette "Schwalbenfreundliches Haus" können wir vergeben. Wer sich an der Kartierung und weiteren Maßnahmen beteiligen möchte, ist herzlich in der AG willkommen!
Schwalbe oder Mauersegler?
Rauchschwalbe
- lange Schwanzspieße, rotbraune Gesichtsmaske
- baut Nester im Gebäude, vor allem in Pferde- und Rinderställen
- Nester sind schalenförmig und nach oben hin offen
Mehlschwalbe
- Schwanz nur schwach gegabelt, keine braune Gesichtsmaske
- baut Nester außen am Gebäude, z.B. unter dem Dachüberstand
- Nester sind halbkugelförmig nach oben geschlossen und haben nur eine kleine Öffnung
Mauersegler
- kürzerer Schwanz als bei den Schwalben, ist durchgehen grau-braun
- bauen keine eigenen Nester, sondern suchen Hohlräume in der Fassade, die sie sehr schnell anfliegen, sodass Nistplätze nur schwer zu entdecken sind
- verbringen fast das ganze Leben fliegend und sitzt nicht auf Stromleitungen und Zäunen wie die Schwalben
Meldeformular für Nistplätze von Mauerseglern und Schwalben
Aktivitäten und Berichte der Arbeitsgruppe
Gebäudebrüter
Interview der Schwalben-AG
Das Interview vom 18.07.2021 im Radio 91.2, in dem Sandra Bolesch die Schwalben-AG vorstellt, kann hier nochmal nachgehört werden.

Schwalbenfreundliches Haus
Mehr Informationen zur Plakette "Schwalbenfreundliches Haus" erhaltet ihr hier.
Konkrete Baumaßnahmen und Nistkästen für Schwalben und Mauersegler werden in dieser Präsentation und in diesem Paper vorgestellt.
Videos im Naturkanal

